
Impressionen unseres 4. Kinder- und Jugendchortags am 24. Mai 2025
Über 100 Kinder und Jugendliche singen gemeinsam im Ratsgymnasium Peine
Bereits zum vierten Mal fand am 24. Mai der Kinder- und Jugendchortag „ZusammenSingen“ im Peiner Ratsgymnasium statt. Wir freuen uns sehr, dass einige Teilnehmende jedes Jahr wiederkommen – ebenso aber auch viele zum ersten Mal dabei sind. In diesem Jahr hatten sich von über 100 Teilnehmenden zwischen sechs und neunzehn Jahren etwa 30 Kinder allein oder mit Freund:innen angemeldet, die restlichen Sänger:innen kamen mit ihren Chören – schulisch und außerschulisch – angereist. Aus Peine und der Region waren Gruppen aus der Grundschule sowie dem Gymnasium Groß Ilsede, dem JSG Vechelde, der Katharina-von-Bora Gemeinde Itzum und dem Kehrwiederchor aus Hoheneggelsen vertreten. Ebenso machten sich Sänger:innen aus dem Lessinggymnasium Braunschweig und der Musikschule Hannover sowie aus Kleefeld auf den Weg zum Chortag. Vor Ort gab es dann natürlich ein buntes Festivalbändchen und es konnte losgehen. Nach der gemeinsamen Begrüßung und einem aktivierenden Warm-up verteilten sich die Teilnehmenden auf ihre Altersgruppen und probten insgesamt etwa dreieinhalb Stunden mit den erfahrenen Pädagog:innen und Chorleiter:innen Monika Merz, Mirko Schelske, Dagmar Wortmann, Luisa Arnitz und Lilli Marhenke.
Gestärkt mit Kuchen und Obst präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse am Nachmittag in der Aula. Die Jüngsten sangen von der Seeschlange Serpentina und von Piraten, tanzten mit Chiffontüchern und sorgten für ein buntes Bühnenbild. In allen Gruppen stand das gemeinsame Singen im Mittelpunkt – ergänzt durch kleine Choreografien, etwa beim emotionalen „Bleiben wir“ von Wincent Weiss, Idas Sommerlied oder beim mitreißenden „Bonse Aba“ aus Sambia mit Tanz und Body-Percussion. Das Publikum wurde dabei ebenfalls eingebunden. Die Ältesten aus Jahrgang 7–13 sangen in diesem Jahr aktuelle populäre Songs wie „Tau mich auf“ von Zartmann und den ESC-Gewinnersong „Wasted Love“ von JJ in neuen Arrangements.
Zum Abschluss versammelten sich alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam auf der Bühne. Das Konzert endete mit dem Chortags-Kanon – komponiert von Dozent Mirko Schelske – der die Stimmung des Tages auf den Punkt brachte: „ZusammenSingen, das tut gut!“ Wir freuen uns über so viele motivierte Teilnehmende und danken herzlich den engagierten Chorleiter:innen, Musiklehrkräften, den fünf Workshopleiter:innen sowie dem Ratsgymnasium Peine. Besonderer Dank gilt den Förderern, die die Veranstaltung finanziell ermöglicht haben: dem Aktionsprogramm HAUPTSACHE:MUSIK, der Heinrich-Dammann-Stiftung, der Kulturförderung des Landkreises Peine sowie der Stiftung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine. So klingt dieser Tag noch lange nach – mit vielen Ohrwürmern, neuen Freundschaften und mit großer Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts bedanken wir uns herzlich bei:





sowie beim Ratsgymnasium Peine für die Gastfreundschaft.